Kingsize13
Routinier
 
Dabei seit: 28.05.2014
Beiträge: 484
 |
|
Lieber Arcanis,
Bitte poste keine Passwörter hier rein Ist nicht ratsam, egal ob sie wichtig sind oder nicht.
Zum 1:
Zitat: |
$database = "db2679063-legacyliga"; //Datenbankname |
|
Sonderzeichen sind nicht zu bevorzugen, sollte aber hinhauen. Schau ob du erst einmal den Datenbanknamen ändern kannst, wenn nicht, lass es.
Zitat: |
$host = "localhost"; //HOST, normalerweise localhost
$user = "user2679063"; //MYSQL USERNAME
$pass = "*******"; //MYSQL Passwort (zensiert) |
|
Haut soweit hin.
Zitat: |
<?php
$benutzer = "Arcanis";
$passwort = "test";
?> |
|
IST FALSCH!
Dein Benutzername ist NICHT in einer .php Datei gespeichert. Geh auf deine Datenbank und schau mal nach. Wenn es eine ältere version ist, die ich nicht kenne, würde ich dir raten auf eine neuere zu wechseln. Leider sind neuere Versionen von php und MySQL nicht mit alten php3/4 Code kompatible, was manche Befehle anbelangt. Von daher wäre es ratsam, mal auf deinem PC XAMPP zu hosten und es damit zu probieren. Wenn du dieselben Fehler hast, liegt es an einer zu alten Programmierung.
Zitat: |
Grafiken werden unter nicht angezeigt, da sie "Fehler enthalten" |
|
Bitte genauer deklarieren. "Fehler" in einer Bilddatei ist nicht das was ich glaube zu meinen.
Wenn du meinst, das der Browser dir diese nicht anzeigt, schau dir die Pfade zu den Bilddateien an. Wenn möglich, ändere deinen Root-Pfad.
Warum auf "install.php"? Hier müsstest du aufs Backend schauen. Und du kannst manuell über deiner Datenbank diese ändern, falls die PHP version die übertragung nicht mehr unterstützt.
Siehe oben.
Zitat: |
Nach der "Installation" befinden sich keine Tabellen oder ander Einträge in der angegebenen Datenbank, also muss etwas gescheitert sein? |
|
Schreib bitte sowas weiter drüber. Jap, da ist garantiert was gescheitert, und zwar die Übertragung an sich. Bitte kontrolliere, ob du alles richtig eingetippt hast, und wenns geht mach wie oben geschrieben eine XAMPP Installation, damit du daran rumfummeln kannst wie du willst.
Wie oben beschrieben, ohne Datenbank kannst du keine Informationen einfügen. Eine .php ist statisch, eine Datenbank auf MySQL/InnoDB-basis nicht.
Bitte füge also im gesamten folgende Informationen hinzu:
-Welchen Browser benutzt du?
-Welche Version hast du benutzt?
-Warum ist dein Root-Pfad über deine eingegebene Adresse erreichbar?
-Welche Datenbank-Version benutzt du?
-Welche weiteren Schritte hast du benutzt, um eine Datenbankintegration durchzuführen?
-Warum schreibst du hier einen Beitrag, obwohl du sehen kannst das deine Datenbank nicht gefüllt ist? Wird wohl 90% deiner Probleme lösen, wenn du dies behebst.
Ich hoffe auf Rückmeldung.
LB
Ks13
__________________
Ich hab einen neuen Skype-Account. Solltet ihr über den alten Account Spam-Nachrichten gekriegt haben, dies war nicht ich.
Skype: James Hemmingworth / xxDeathskillxx/WHATdidyousay
Account-Name: Alexander Henzerling
|
|
22.08.2014 17:53 |
|
Arcanis
Grünschnabel
Dabei seit: 08.08.2014
Beiträge: 2
 |
|
Hallo Kingsize13,
vielen Dank für die ausführliche Antwort auf meine Frage!
Zitat: |
Original von Kingsize13
Lieber Arcanis,
Bitte poste keine Passwörter hier rein Ist nicht ratsam, egal ob sie wichtig sind oder nicht.
|
|
Nun sobald die Fragen hier geklärt sind, wird das Passwort selbstverständlich geändert 
Zitat: |
Zum 1:
Zitat: |
$database = "db2679063-legacyliga"; //Datenbankname |
|
Sonderzeichen sind nicht zu bevorzugen, sollte aber hinhauen. Schau ob du erst einmal den Datenbanknamen ändern kannst, wenn nicht, lass es.
|
|
Der Name der Datenbank ist in Bezug auf den vorderen Teil unveränderlich. "legacyliga" ist jedoch veränderbar.
Zitat: |
Zitat: |
$host = "localhost"; //HOST, normalerweise localhost
$user = "user2679063"; //MYSQL USERNAME
$pass = "*******"; //MYSQL Passwort (zensiert) |
|
Haut soweit hin.
Zitat: |
<?php
$benutzer = "Arcanis";
$passwort = "test";
?> |
|
IST FALSCH!
Dein Benutzername ist NICHT in einer .php Datei gespeichert. Geh auf deine Datenbank und schau mal nach. Wenn es eine ältere version ist, die ich nicht kenne, würde ich dir raten auf eine neuere zu wechseln. Leider sind neuere Versionen von php und MySQL nicht mit alten php3/4 Code kompatible, was manche Befehle anbelangt. Von daher wäre es ratsam, mal auf deinem PC XAMPP zu hosten und es damit zu probieren. Wenn du dieselben Fehler hast, liegt es an einer zu alten Programmierung.
|
|
Habe diese Datei zurück zur ursprünglichen Version geändert. Doch was ist sonst mit der Textpassage in der Hilfedatei gemeint?
Zitat: |
Nun musst Du noch den standard Benutzer für das Admin Interface ändern (User:test PW:test).
Dies machst Du indem Du die pw.php Datei editierst. |
|
Zitat: |
Zitat: |
Grafiken werden unter nicht angezeigt, da sie "Fehler enthalten" |
|
Bitte genauer deklarieren. "Fehler" in einer Bilddatei ist nicht das was ich glaube zu meinen.
Wenn du meinst, das der Browser dir diese nicht anzeigt, schau dir die Pfade zu den Bilddateien an. Wenn möglich, ändere deinen Root-Pfad.
|
|
Die Bilddateien werden tatsächlich nicht angezeigt, obwohl sie per FTP an entsprechender Stelle hochgeladen wurden. Schließlich werden sie in der Dateiansicht auch gezeigt:
http://legacy-magic-liga-ingolstadt.de.ki/league/admin/
Hier ein Beispiel:
http://legacy-magic-liga-ingolstadt.de.k...rfolgreich1.png
Zitat: |
Warum auf "install.php"? Hier müsstest du aufs Backend schauen. Und du kannst manuell über deiner Datenbank diese ändern, falls die PHP version die übertragung nicht mehr unterstützt.
|
|
Zitat: |
Siehe oben.
Zitat: |
Nach der "Installation" befinden sich keine Tabellen oder ander Einträge in der angegebenen Datenbank, also muss etwas gescheitert sein? |
|
Schreib bitte sowas weiter drüber. Jap, da ist garantiert was gescheitert, und zwar die Übertragung an sich. Bitte kontrolliere, ob du alles richtig eingetippt hast, und wenns geht mach wie oben geschrieben eine XAMPP Installation, damit du daran rumfummeln kannst wie du willst.
Wie oben beschrieben, ohne Datenbank kannst du keine Informationen einfügen. Eine .php ist statisch, eine Datenbank auf MySQL/InnoDB-basis nicht.
Bitte füge also im gesamten folgende Informationen hinzu:
-Welchen Browser benutzt du?
Firefox 31.0
-Welche Version hast du benutzt?
Welche Browser-Version? 31.0
-Warum ist dein Root-Pfad über deine eingegebene Adresse erreichbar?
Die Struktur des Webspaces ist folgendermaßen:
code: |
Directory /
.
..
.ftpquota
www
|
|
code: |
Directory /www
.
..
league
|
|
code: |
Direcory /www/league
.
..
admin
install.txt
background.JPG
heads.gif
showmatches.php
(usw.)
|
|
Füge ich stattdessen den Ordner "league" in Root ein (also in das Verzeichnis noch über www), so kann ich doch niemals die install.php ausführen, da ich darauf keinen Verweis habe? Nur Dateien und Verzeichnisse im Ordner www sind sichtbar.
-Welche Datenbank-Version benutzt du?
php 5.3
-Welche weiteren Schritte hast du benutzt, um eine Datenbankintegration durchzuführen?
1. Hinzufügen einer mysql-Datenbank zum Freehosting Webspace von kilu.de
2. Verweis auf diese Datenbank in der mysql.inc.php (siehe oben)
3. Ausführen der install.php
4. Keine weiteren Schritte in der Hilfsdatei beschrieben?
-Warum schreibst du hier einen Beitrag, obwohl du sehen kannst das deine Datenbank nicht gefüllt ist? Wird wohl 90% deiner Probleme lösen, wenn du dies behebst.
Leider liegt gerade beim Füllen der Datenbank das Problem - wie kann ich das bewerkstelligen?
|
|
Zitat: |
Ich hoffe auf Rückmeldung.
LB
Ks13 |
|
Und ich hoffe auf weitere Hilfe 
Hier noch einmal die von mir durchgeführten Schritte:
Zitat: |
Um das Script erfolgreich zu installieren, entpackt Ihr das Liga Script auf Euren PC.
|
|
Erledigt.
Zitat: |
Danach editiert Ihr die Datei mysql.inc.php mit Euren mysql Daten und Eurer Support Mail
(ggf. könnt Ihr auch die Tabellen umbennen) |
|
Die Datei mysql.inc.php hat nun folgenden Inhalt:
Zitat: |
und kopiert anschliessend alle Dateien mit
Beibehaltung der Ordnerstruktur in ein Verzeichnis auf Eurem Webserver.
|
|
Per FTP-Upload entweder in einen Unterordner des Root-Verzeichnisses gelegt oder in einen Unterordner zu www (beides getestet, doch bei der ersten Variante ist keine Website zugänglich!)
Zitat: |
Dort führst Du im Admin Verzeichnis die install.php aus.
|
|
Dies ist nur möglich, sofern Dateistruktur in Unterordner zu www kopiert wurde. Die install.php ist hier zugänglich:
http://legacy-magic-liga-ingolstadt.de.k...min/install.php
Zitat: |
Sofern kein Fehler aufgetretten ist kannst Du die install.php löschen!
Nun musst Du noch den standard Benutzer für das Admin Interface ändern (User:test PW:test).
Dies machst Du indem Du die pw.php Datei editierst. |
|
Da sich nichts in der Datenbank nach einer Bestätigung der Eingaben in der install.php tut (keine Datenbankeinträge, keine Tabellen, keine Anzeige des "Erfolgreich"-Bildes) habe ich nichts weiter vorgenommen.
Ich gehe davon aus, dass ich einen grundlegenden Fehler bei der Installation gemacht habe. Solltest du/ihr einen Fehler bei meinem Webhoster sehen, so versuche ich noch den Weg über XMAPP.
Vielen Dank für weitere Hilfe und Fehlersuche!
Der Webspace ist hier zu erreichen und steht zum Testen und Betreten gern bereit 
http://legacy-magic-liga-ingolstadt.de.ki/
Freundliche Grüße,
Arcanis
|
|
25.08.2014 10:36 |
|
|